Tagesaktueller Beryllium-Preis

Über Beryllium

Vorkommen

Beryllium zählt zu den seltenen Elementen, es tritt nie elementar auf. In der Erdkruste kommt es lediglich mit einem Massenanteil von 0,00053% vor und nimmt damit in der Liste der Elementhäufigkeit den 48. Platz ein. Es ist Bestandteil von rund 30 Mineralien, wovon die populärsten Berylle (Be3Al2(SiO3)6) die Aquamarine und die Smaragde sind. Andere berylliumhaltige Minerale sind u.a. auch der Euklas und der Gadolinit. Meist sind Berylle, die zu den Ringsilikaten gehören, le…

» Lesen Sie mehr…

Einsatzgebiete

Anwendungsmöglichkeiten sind für Beryllium viele gegeben, doch es ist leider nur begrenzt einsetzbar. Zwar besitzt es gute chemische und physikalische Eigenschaften, doch die Herstellung ist sehr teuer und die Verbindungen sind oftmals sehr giftig. Es eignet sich in Legierungen zum Härten von Nickel und Kupfer, da bereits eine Menge von 2% die Festigkeit von Kupfer um das 6-fache steigen lässt. Dank der guten elektrischen Leitfähigkeit und Widerstandsfähigkeit geg…

» Lesen Sie mehr…

Produkte

BerylliumAkt. Netto-Preis: 0,00 €Details & Preise anzeigenDetails werden nach Klick links angezeigt Einheit Tonne Lieferform Reinheit - Verunreinigungsart …

» Lesen Sie mehr…

Entdecker

Beryllium wurde im Jahr 1797 vom französischen Apotheker und Chemiker Louis-Nicolas Vauquelin bei der Analyse der Bestandteile von Beryll und Smaragd entdeckt. Aufgrund des süßen Geschmacks von Beryllium nannte er es „Glucinium“. Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth hielt diese Bezeichnung für zu ungenau. Daher orientierte sich Klaproth bei der Namensfindung am Mineral Beryll und gab ihm den uns heute bekannten Namen Beryllium. Erst im Jahr 1828 gl&uu…

» Lesen Sie mehr…

 
Impressum | © 2023
Fenster schließen
Über Beryllium